Kindertherapie Ostfriesland

Neuropsychologische Therapie

Neuropsychologie

Therapie bei visuellen Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen

Die Neuropsychologie bei Kindern befasst sich mit dem Zusammenhang von Gehirnfunktionen, kognitiven Fähigkeiten, Emotionen und Verhalten. Bei meiner neuropsychologischen Behandlung stehen vor allem Kompetenzen für den Unterrichtsalltag im Vordergrund: Funktionen wie Konzentration, Aufmerksamkeitssteuerung, visuelle Wahrnehmung oder Merkfähigkeit bilden eine wesentliche Grundlage für die Schule.

Vor allem zerebrale visuelle Informationsverarbeitungsstörungen (CVI), also Probleme bei der Weiterverarbeitung von Gesehenem im Gehirn, erweisen sich immer wieder als Ursache von Lese- und Handschriftstörungen. Bei einer solchen Diagnose berate ich Eltern über das Störungsbild und wie sie ihr Kind bei den Therapiemaßnahmen am besten unterstützen können. Vor allem das Erproben und der Einsatz von visuellen Hilfsmitteln sowie Materialanpassungen in der Schule unterstützen Kinder mit visuellen Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen.