Kindertherapie nach aktuellsten Standards und mit über Jahren Erfahrung
Schon zu Beginn meiner Tätigkeit als Ergotherapeutin musste ich die Erfahrung machen, dass schulische Defizite oftmals auf Motivationsmangel oder unzureichenden Fleiß der Kinder geschoben oder vorschnell Diagnosen wie ADHS oder Lese-Rechtschreib-Störungen gestellt werden. In der Folge wird der Druck auf das Kind erhöht oder es werden Medikamente verordnet, ohne dass sich jedoch eine durchschlagende Verbesserung einstellt.
Denn tatsächlich verbergen sich häufig ganz andere Ursachen hinter den Problemen der Kinder, die oft leicht behoben werden können – wenn sie denn erkannt werden. Aus diesem Grund habe ich mich auf die Diagnostik und Therapie bei Kindern spezialisiert und bilde mich mehrfach im Jahr fort, um stets nach den aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten zu können.
Als Therapeutin für Kinder mit schulischen Problemen habe ich zudem den Anspruch, Kinder auch dort zu behandeln, wo sie ihren Herausforderungen begegnen: Im Schulalltag. Nur so ist es mir möglich, ihre Grenzen genau zu erleben und meine Therapie reell zu bewerten, zu optimieren und weiterzuentwickeln. Dazu arbeite ich seit Jahren für das Land Niedersachsen an Grund-, Förder- und weiterführenden Schulen.
Ausbildung
- 2003 – 2006 Staatl. anerkannte Ergotherapeutin (BBA Oldenburg)
- 2013 – 2014 Heilpraktikerin für Psychotherapie
Fortbildungen
Allgemeine Fortbildungen
- COPM: Betätigungsorientierte Befunderhebung und alltagsorientierte Ergotherapie
- ICF-CY: Handlungsorientierte Klassifizierung des Entwicklungsstandes von Kindern und Jugendlichen
Entwicklungsförderung
- CO-OP: Kognitiver Ansatz bei Kindern mit motorischen Entwicklungsstörungen und anderen Störungsbildern
- Ergotherapie bei Kindern mit UEMF
- PäPKi®: Entwicklungs- und Lerntherapie für Vor- und Grundschulkinder
Grafomotoriktraining
- GRAFOS-2: Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern
- SMI KompetenzSpinne: Screeningverfahren zur Überprüfung der Schreibfertigkeiten von Kindern
- STABILO ErgoPen Neo: Evidenzbasierte Analyse und Förderung der Schreib- und Grafomotorik
Lerntherapie
- alphaPROF: Lese-Rechtschreib-Störung
- Behandlung phonologischer Störungen bei Kindern
Verhaltens- und Konzentrationstraining
- Elterncoach für Kinder mit AD(H)S
- Elterntraining für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörungen
- Ganzheitliche Therapieansätze bei verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen
- Marburger Konzentrationstraining
- Stressfrei durch Alltag und Schule trotz AD(H)S
- Training mit aggressiven Kindern
- Tricky Teens: Selbstinstruktionstraining für Jugendliche mit AD(H)S
Neuropsychologische Behandlung
- ATTENTIONER: Neuropsychologisches Aufmerksamkeitstraining für Kinder
- DIMENSIONER: Neuropsychologisches Training für Kinder mit räumlich-konstruktiver Störung
- REMINDER: Neuropsychologisches Gedächtnistraining für Kinder
Hilfsmittelversorgung
- Neuro-Orthetik – Technodynamische Hilfsmittel für Kinder
Berufliche Tätigkeit
- 2006 – 2012 Anstellung in ergotherapeutischen Praxen
- seit 2012 Anstellung beim Land Niedersachsen an Förderschulen für geistige sowie körperliche und motorische Entwicklung
- seit 2022 Einsatz an inklusiven Grund- und weiterführenden Schulen für das Land Niedersachsen
- seit 2025 Niederlassung mit eigener Praxis